Pantum M6500W Pro Laserdrucker – Schnell & effizient
Pantum M6500W Pro ist ein professioneller Laser-Drucker, der vor allem für kleine Unternehmen und Praxen gedacht ist. Auch Kanzleien und Copy-Shops kommen als Nutzer in Frage.
… schnell & effizient
Lieferumfang – Was ist beim Pantum M6500W Pro dabei?
Einrichtung vom Pantum M6500W Pro Laserdrucker
Da das USB-Kabel 1,5 Meter und das Stromkabel sogar 1,8 Meter lang sind, hat der Nutzer relativ große Freiheit bei der Wahl des Aufstellungsortes. Auch die Abmessungen des LaserDruckers (417*305*244 Millimeter) erleichtern diese Aufgabe, weil der Pantum M6500W Pro auf jeden Schreibtisch passt. Für die Inbetriebnahme reicht es, wenn der Nutzer der Anleitung folgt.
Was sollte man über die Einrichtung vom Pantum M6500W Pro noch wissen? Das Betriebssystem des Druckers ist mit Windows XP, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1 und Windows 10 kompatibel. Auch Android-Geräte ab der Version 2.3 sind mit diesem Modell kompatibel. Die Verbindung des Gerätes mit OSX ab der Version 10. und iOS-Modellen ab der Version 6.0 stellt ebenfalls kein Problem dar.
Praktische Eigenschaften – Leistungsfähig & schnell
Doch auch die Druckfunktion des Druckers bietet dem Nutzer mehrere Optionen. So kann er entscheiden, ob er eine Seite pro Blatt druckt oder mehrere. Auch die Wahl des Formates ist dem Nutzer überlassen, weil das Gerät alle Formate bis einschließlich DIN A 4 unterstützt. Dabei erzeugt der Pantum M6500W Pro einen Geräuschpegel von gerademal 52 Dezibel, sodass der Nutzer keine Lärmbelastung zu befürchten hat. Und die Möglichkeit, mit einer Füllung bis zu 100 Ausdrucke zu machen, bedeutet, dass der Nutzer nicht so oft Pausen wegen des Nachlegen des Papiers machen muss.
Pantum M6500W Pro – Innovative NoJam-Turbo-Technologie
Bei der intensiven Nutzung von Druckern kommt es oft zum Papierstau. Das liegt meistens an der Überhitzung der Geräte. Doch mit dem passiert das nicht. Das liegt daran, dass es mit NoJam-Turbo-Technologie ausgestattet ist. Diese Technologie überwacht mithilfe von Sensoren die aktuelle Temperatur des Druckers und vergleicht sie mit gespeicherten normalen Werten. Sollte die Temperatur des Druckers gefährlich ansteigen, sorgt dieses System für ihre Reduzierung auf erträgliche Werte. Dieses Sicherheitssystem führt auch zur Einschränkung der monatlichen Kapazität auf 20000 Drucke. Doch weil das in etwa dem monatlichen Bedarf einer Kanzlei entspricht, wird der Nutzer keine Probleme damit haben.
Bei der Benutzung des Scanners ist der Besitzer deswegen im Vorteil, weil er die eingescannten Dokumente vom Drucker aus als E-Mail verschicken kann. Da die WLAN-Verbindung ohne Fehl und Tadel funktioniert, klappt das zu jeder Zeit. Auch die Möglichkeit, das Eingescannte zu zoomen, wird dem Nutzer gefallen. Dabei kann das Dokument sowohl vergrößert als auch verkleinert werden. Beim Verkleinern kann das Dokument auf ein Viertel seiner tatsächlichen Größe reduziert werden. Und beim Vergrößern kann es auf 400 % seiner tatsächlichen Größe gebracht werden. Daher werden selbst Dokumente in Kleinschrift gut lesbar, was insbesondere für Büromitarbeiter von Vorteil ist.
Druckkosten beim Pantum M6500W Pro
Vor- und Nachteile des Druckers
Zu den unbestrittenen Vorteilen dieses Modells gehören seine kompakten Abmessungen und auch sein relativ geringes Gewicht von 7,5 kg. Dank diesen Vorzügen können selbst Frauen das Gerät leicht heben, tragen und praktisch überall im Büro aufstellen. Mit der verständlichen Anleitung wird sebst ein unerfahrener Nutzer den Drucker ohne Probleme in Betrieb nehmen können, was ebenfalls als Vorteil zu werten ist.
Auch das Drucken an sich bietet dem Nutzer viele Vorteile. So liegt die Auflösung bei 1200 dpi, weshalb die gedruckten Dokumente leicht zu lesen sind. Die Möglichkeit, mehrere Seiten auf einem Blatt Papier unterzubringen, verspricht dem Nutzer Ersparnisse bei dem Druckpapierverbrauch. Und die Tatsache, dass ein volles Fach für 100 Ausdrucke reicht, bedeutet, dass dem Nutzer große Pausen erspart bleiben. Zu den Nachteilen beim Drucken gehören der fehlende beidseitige Druck und die Unmöglichkeit, farbige Ausdrucke zu machen. Aber diese Mängel werden durch den Vorteil der Sicherung gegen den Papierstau wieder wettgemacht.
Beim Scannen bieten sich dem Nutzer fast ausschließlich Vorteile. Denn er kann Dokumente auch in Farbe scannen und dabei nach Belieben vergrößern oder verkleinern. Dabei können die eingescannten Dokumente sowohl als E-Mail verschickt als auch auf einem FTP-Server gespeichert werden. Kommunikation mit mobilen Geräten und PCs bedeutet, das eingescannte Geräte weltweit verschickt werden können. Lediglich die Einschränkung der Speicherkapazität auf 99 Seiten kann sich in manchen Fällen nachteilig auswirken.
Übersicht
Vorteile
Nachteile
Daher weist dieses Modell generell deutlich mehr Vorteile als Nachteile auf und kann deshalb den Alltag von Büroangestellten spürbar erleichtern. Der Pantum M6500W Pro wurde mehrfach ausgezeichnet:

Eigenschaften des Pantum M6500W Pro in Zusammenfassung:
- Abmessungen: 417 x 305 x 244 mm
- Gewicht: 7,5 kg
- Benötigte Spannung: 230 Volt
- Stromverbrauch im Betrieb: 370 Watt
- Stromverbrauch im Schlafmodus: 2 Watt
- Druckgeschwindigkeit: 22 Seiten pro Minute
- Auflösung beim Drucken und Scannen: 1200 dpi
- Zoom beim Scannen: 25-400 %
- kompatible Betriebssysteme: Windows XP, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10, Android ab der Version 2.3, OSX ab der Version 10.6, iOS ab der Version 6.0
Fazit
Pantum M6500W Pro ist ein moderner und leistungsfähiger Laserdrucker. Seine Benutzerfreundlichkeit und sein leiser Betrieb machen ihn für jedes Büro geeignet. Daher empfiehlt sich sein Kauf vor allem für Kleinunternehmer. Schauen Sie gerne auf unserer Startseite vorbei & sehen Sie sich weitere Laserdrucker an!